- Schani
- Scha|ni, der; -s, -[s] (ostösterreichisch umgangssprachlich für Diener; Kellner)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Schani — Scha|ni 〈m. 6; österr.〉 1. Diener 2. guter Freund 3. Kellner [nach der österr. umg. Form des frz. Vornamens Jean „Johannes, Hans“] * * * Scha|ni, der; s, [älter auch = Kellner; nach der österr. ugs. Form des frz. m. Vorn. Jean = Johannes, Hans;… … Universal-Lexikon
Schani — Schanim 1.leichtlebigerjungerMann;Zuhälter.GehtzurückaufdenVornamenJean.Seitdem18.Jh.,prost. 2.Kellner.Seitdem19.Jh.,österr. 3.unterwürfigerMann.1900ff. 4.Wiener;Österreicher.Berlin1900ff,rotw … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Die Strauß-Dynastie — Filmdaten Deutscher Titel Die Strauß Dynastie Originaltitel The Strauss Dynasty … Deutsch Wikipedia
Der Hochzeitsmarsch — Filmdaten Deutscher Titel Der Hochzeitsmarsch Originaltitel The Wedding March … Deutsch Wikipedia
The Wedding March — Filmdaten Deutscher Titel: Der Hochzeitsmarsch Originaltitel: The Wedding March Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1928 Länge: 130 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
Edmund Sackbauer — Seriendaten Deutscher Titel: Ein echter Wiener geht nicht unter Originaltitel: Ein echter Wiener geht nicht unter Produktionsland: Austria Österreich … Deutsch Wikipedia
Ein echter Wiener geht nicht unter — Seriendaten Deutscher Titel Ein echter Wiener geht nicht unter Produktionsland Osterreich … Deutsch Wikipedia
Mundl — Seriendaten Deutscher Titel: Ein echter Wiener geht nicht unter Originaltitel: Ein echter Wiener geht nicht unter Produktionsland: Austria Österreich … Deutsch Wikipedia
Schanigarten — Ein Schanigarten – hier vom Café Prückel Ein Schanigarten bezeichnet vor allem im östlichen und auch südlichen Österreich einen üblicherweise kleinen mobilen Gastgarten in urbaner Umgebung, der fast immer vor dem Lokal auf öffentlichem Grund … Deutsch Wikipedia
Gipfelsturm — Filmdaten Originaltitel Gipfelsturm Produktionsland Deutschland Österreich … Deutsch Wikipedia